Arbeitspraxis im Herbst
Mit Haus Sangha
Flexible Daten
Die Integration von Arbeit und Praxis ist ein wesentlicher Teil der Zen-buddhistischen Lehre. Mithilfe von täglichen Praxisimpulsen entwickeln wir ein tieferes Verständnis von Arbeit als Praxis und werden dabei das Zen Zentrum weiter gestalten und verschönern.
Du kannst folgende Zeiträume buchen:
07. – 11. Oktober 2026
13. – 18. Oktober 2026
oder die gesamte Zeit 07. – 18. Oktober 2026
Bitte achte beim Registrierungsformular darauf, sowohl bei Punkt 1 (Zeitraum An- und Abreise), als auch bei Punkt 4 den gleichen von Dir gewählten Zeitraum anzugeben.
Die Arbeitsperioden sind eingebettet in einen Tagesablauf mit Meditation morgens und abends, Rezitation, Frühstück und Abendessen im Schweigen.
Neben den täglichen Praxisimpulsen wird es Gelegenheit zum Austausch in der Gruppe geben. Die Idee dieser Zeit ist, ein tieferes Verständnis von Arbeit als Praxis zu entwickeln – und dabei die anfallenden Aufgaben gemeinsam zu verrichten.
Wir bieten die Teilnahme an der Arbeitspraxis für 30 Euro pro Nacht an.
Bitte melde Dich vor Deiner Anmeldung im Büro, wenn Du noch nie bei uns warst.
Feedback von Teilnehmenden in der Arbeitspraxis Herbst 2025:
Die Arbeitspraxis im Frühling war ein Abtauchen in eine andere Welt. Mit neuen Regeln, anderem Tagesablauf, Menschen, Essen, Natur, Umgangsformen, Stille, Praxis, Kennenlernen, Reflexion und ganz viel Aufmerksamkeit. Noch nie habe ich so viel Zeit nicht-abgelenkt verbracht und war einfach im Hier und Jetzt. Ich hatte das Gefühl, meine begrenze Zeit, auf ganz besonders wertvolle Weise zu erleben, mit sehr liebevollen Menschen umgeben. Die Arbeit haben wir im Sonnenschein verrichtet und sie hat sich nicht wie Arbeit angefühlt. Am ersten und zweiten Arbeitstag fand ich mich mit einer Schaufel bewaffnet in Teichen und Schlammgruben wieder und fühlte mich in Kindheitsjahre zurück versetzt. Dankbarkeit ist wohl das verbalisierende Wort für das Erlebte – ich sehne mich bereits jetzt nach der Zeit auf dem Johanneshof, bis auf Bald!
– Maximilian –
Einfach nur Wahnsinn, wie transformativ fünf Tage sein können. Fünf Tage eingebettet in einer Gemeinschaft (Sangha), die sich in der Stille und im Austausch trifft. Fünf Tage inmitten atemberaubender Natur und einem Campusareal, was als lebendiges Lebewesen aufgefasst und gehütet wird. Fünf Tage eintauchen in die überlieferten Riten der ZENpraxis. Vom morgendlichen Zazen (Sitzmeditation) bis hin zur Arbeitspraxis. Intellektuelle Erkenntnisse auf die Erfahrungsebene bringen.
Fünf Tage umgeben von einem professionellen und herzlichen Staff-Team, welches die Polaritäten des Zuvorkommens und Zurückhaltens in einer perfekten Balance hält.
Long story short: Do it and be aware of transformation!
– Robert –
Ablauf
Anreise ist am Mittwoch, 7. Oktober und Dienstag, 13. Oktober möglich.
- 15-16:30 Uhr Anreise & Check-in
- 16:45 Uhr Begrüßung & Einführung in die klösterliche Praxis
- 18:30 Uhr Gemeinsames Eröffnungsessen
Tage zwischen An- und Abreise:
- Morgens und abends: Zazen-Meditation
- Tagsüber: Arbeitspraxisperioden
Abreise ist am Sonntag 11.10. oder Sonntag 18.10.26:
- 13.10.: ca. 11 Uhr, nach dem Brunch
- 19.10.: ca 14 Uhr, nach dem Mittagessen
Mahlzeiten und Ernährung
- Mahlzeiten: morgens und abends schweigend, mittags gesellige Buffet-Mahlzeiten
- Ernährung: vegan-vegetarisch und weitgehend biologisch-regional
- Unverträglichkeiten: berücksichtigen wir auf Anfrage, soweit uns das möglich ist – bitte melde Dich dafür rechtzeitig bei uns im Büro
Unterkunft
- Mehrbettzimmer
- Bettbezüge und Handtücher werden bereitgestellt.
- Internetzugriff: per WLAN in allen Gebäuden
Voraussetzungen
- Psychologische und körperliche Stabilität. Bitte kontaktiere uns, wenn Du Zweifel an Deiner körperlichen und psychischen Belastbarkeit hast.
Kontakt
E-Mail: johanneshof@dharma-sangha.de
Telefon: 07764226
Telefonisch erreichst Du uns am besten Mittwoch bis Sonntag: 10:00 bis 12:45 Uhr und an den meisten Nachmittagen zwischen 15:45 bis ca. 17:30
Über Seminarleiter/in
Kategorien : Für bereits Praktizierende, Für Neu-Einsteigende, Meditieren&Helfen