Sprache auswählen:

Auf der Suche nach meinem neuen Leben

Mit Roland Gieske

18/05/2023 - 21/05/2023

Ort: Zen Buddhistisches Zentrum Schwarzwald

Adresse: Quellenweg 4, 79737 Großherrischwand/Herrischried, Deutschland

Kontakt: johanneshof@dharma-sangha.de
+49 7764 226

  • Mehrbettzimmer (inkl. 7% MwSt. für Unterkunft: €3,93.-) – €620.00
  • Doppelzimmer (inkl. 7% MwSt. für Unterkunft: €6,87.-) – €665.00
  • Einzelzimmer (inkl. 7% MwSt. für Unterkunft: €10,79.-) – €725.00
  • Studio (inkl. 7% MwSt. für Unterkunft: €16,68.-) – €815.00

Die Suche nach deinem persönlichen und beruflichen Neuanfang und tiefgreifender Veränderung ist oft ein schmerzhafter und transformativer Prozess. Irgendwann auf deiner Lebensreise stellst du plötzlich fest: hier möchte ich aussteigen. Ob aus dem aktuellen Job, vielleicht sogar aus dem Beruf oder einer Partnerschaft. Aus der ‚Aber, was-kommt-danach-Frage‘ werden Antworten für methodisch unterstützte Lebenslandschaften mit konkreten Handlungsimpulsen für jeden Teilnehmenden entwickelt. Das Ergebnis des Seminars: „Ich weiß jetzt, was ich tun will!“.

Ob durch die Entscheidung anderer, einem eigenen Erkenntnisprozess oder akutem Schmerz braucht der Schritt des Verlassens oder der tiefgreifenden Veränderung deines Lebens-Szenarios eine klare Perspektive, was danach passieren soll.

Was uns oft davon abhält schon viel früher auszusteigen, ist die fehlende Antwort auf die natürliche Frage: Wie soll es mit mir jetzt weitergehen, was passiert als Nächstes?

In Kleingruppen finden Teilnehmende mit Coaches und durch angeleitete, methodisch unterstützende Einzelschritte die Annäherung an die anspruchsvollste aller Lebensaufgaben: „Ich weiß, wer ich werden möchte“. Die Antwort auf diese Mutter aller Fragen ist Voraussetzung für die Suchräume, in denen die Antworten für eine neue, kraftspendende Reiseroute dieses so einmaligen Lebens zu finden sind.

Aus der ‚Aber, was-kommt-danach-Frage‘ werden Antworten für methodisch unterstützte Lebenslandschaften mit konkreten Handlungsimpulsen für jeden Teilnehmenden entwickelt. Das Ergebnis des Seminars: „Ich weiß jetzt, was ich tun will!“.

Ablauf

Donnerstag:

  • 15-16:30 Uhr Anreise & Check-in
  • 17 Uhr Begrüßung & Einführung in klösterliche Abläufe/Praxis
  • 18 Uhr Eröffnungsessen

Freitag-Sonntagmorgen:

  • Morgens und abends: Zazen-Meditation
  • Tagsüber: Workshop mit drei sehr erfahrenen Coaches (m/w) in Gruppen und Einzelarbeit für jeden der maximal 12 Teilnehmenden

Sonntag:

  • 14 Uhr: Abreise

Mahlzeiten und Ernährung

  • Mahlzeiten: morgens schweigend im ritualisierten Oryoki-Stil (ein Achtsamkeitsritual für Mahlzeiten), sonst gesellige Mahlzeiten mit Buffet
  • Ernährung: vegan-vegetarisch und weitgehend biologisch-regional
  • Unverträglichkeiten: berücksichtigen wir auf Anfrage – soweit uns das möglich ist – bitte melde Dich dafür bei uns im Büro (johanneshof@dharma-sangha.de)

Unterkunft

  • Nach Wahl im Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer (mit eigenem Waschbecken oder Bad auf dem Flur) oder im Studio (mit eigenem Bad)
  • Ausstattung: in allen Zimmern sind Schreibtische vorhanden; Bettbezüge und Handtücher werden bereitgestellt.
  • Internetzugriff: drahtlos per WLAN in allen Gebäuden

Alle Preise beinhalten Unterkunft, Verpflegung UND die Lehrgebühr.

Über Seminarleiter/in

Roland Gieske

Roland Gieske (*1952) hat mehr als 30 Jahre internationale Berufserfahrung im Bereich des individuellen Karriere- und Performance Coachings. Roland ist ein ausgebildeter systemischer Coach, NLP Master und Mitglied der International Coaching Fundation mit MCC Ausbildung. Er ist kontinuierlich mit Einzelcoachings auf Führungsebene und Teamentwicklungen tätig und setzt tiefgreifende Transformationsprojekte in Organisationen aller Größenordnungen um, vom […]

Lerne mehr über Roland Gieske

Kategorien : , , ,