Die Kunst des Spürens: Zen als Weg zu mehr Lebendigkeit
with Letizia Piazza
May 14 - 17, 2026
Im Seminar „Die Kunst des Spürens: Zen als Weg zu mehr Lebendigkeit“ laden wir Dich ein, eine tiefere Verbindung zu Deinem Körper und Deiner inneren Wahrnehmung zu entwickeln. Dieses Seminar bietet einen einzigartigen Raum, um die eigene Lebendigkeit durch achtsame Körperarbeit und Zen-Praxis zu erfahren.
Wir beginnen mit sanften Körperübungen, die es uns ermöglichen ein Bewusstsein für unseren Körper zu entwickeln und im Hier und Jetzt anzukommen. Im weiteren Verlauf des Seminars werden wir nach und nach in unser Spürgewahrsein eintauchen und mit dem Erleben von ‘Grounding’, einer tiefen Verwurzelung, arbeiten. Durch eine Gewahrwerdung von Wirbelsäule, Übungen mit dem Atem und einer Erkundung des Herzraums entwickeln wir eine stabile körperliche und geistige Haltung für unsere Zazenpraxis. Durch das Öffnen der Sinnesfelder üben wir unser Umfeld in einer lebendigen Klarheit wahrzunehmen.
Dieses Seminar ist eine Einladung, Dich allmählich mehr mit dem Sein als verkörperte Präsenz und Bewusstheit zu verbinden. Es ist dynamisch gestaltet und orientiert sich an den Bedürfnissen der Gruppe.
Ablauf
Donnerstag:
- 15-16:30 Uhr Anreise
- 17 Uhr Einführungen in klösterliche Abläufe/Praxis
- 18:30 Uhr Willkommensessen
Freitag-Samstag:
- Morgens und abends: Zazen-Meditation
- Tagsüber: Seminarprogramm
Sonntag:
- Abreise ab ca. 14 Uhr, nach dem Mittagessen
Mahlzeiten und Ernährung
- Mahlzeiten: morgens und abends im Schweigen, mittags mit der Möglichkeit, sich auszutauschen
- Ernährung: vegan-vegetarisch und weitgehend biologisch-regional
- Unverträglichkeiten: Berücksichtigen wir auf Anfrage – soweit uns das möglich ist.
Bitte melde Dich dafür ehestmöglich bei uns im Büro (johanneshof@dharma-sangha.de)
Unterkunft
- Nach Wahl im Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer (mit eigenem Waschbecken oder Bad auf dem Flur) oder im Studio (mit eigenem Bad)
- Ausstattung: in allen Zimmern sind Schreibtische vorhanden; Bettbezüge und Handtücher werden bereitgestellt.
- Internetzugriff: per WLAN in allen Gebäuden
Alle Preise beinhalten Unterkunft, Verpflegung und die Seminargebühr. Im Buchungsprozess wird es möglich sein, den angegebenen Standardpreis, eine Preisreduktion oder eine Förderspende auszuwählen. Es ist uns ein Anliegen, diese Praxis möglichst vielen Menschen unter Berücksichtigung unterschiedlicher finanzieller Möglichkeiten anzubieten.
About the Teacher

Letizia Piazza
Letizia Piazza begleitet seit über 30 Jahren Menschen mit Körperpsychotherapie und Traumatherapie. Die Physiotherapeutin und Heilpraktikerin verbindet Methoden wie Somatic Experiencing, Haptic-Gamma-Embodiment, Neuroaffektive Psychotherapie, Zapchen-Somatics und Craniosacraltherapie. Ihre Arbeit ist geprägt von einer tiefen Neugier für die Wechselwirkungen zwischen Körper, Geist und Emotionen. Als langjährige Schülerin von Zentatsu Baker Roshi mit längeren Aufenthalten im ZBZS und […]
Learn more about Letizia PiazzaCategories : Für bereits Praktizierende, Für Neu-Einsteigende, German Program, Seminare