Ascending the Mountain Ceremony
Mit Zentatsu Richard Baker Roshi
05/09/2024 - 08/09/2024
An diesem Zeremonien-Wochenende, von Donnerstag, dem 5. September bis Sonntag, dem 8. September, wird Zentatsu Baker Roshi die spirituelle Leitung der Dharma Sangha offiziell an seine Nachfolgerin Tatsudo Nicole Baden Roshi übergeben. Dafür werden zwei Zeremonien stattfinden:
Zum einen die “Stepping Down” Zeremonie von Zentatsu Myoyu Richard Baker Roshi am Nachmittag des 6.9. (Freitag). Zu diesem Anlass werden wir sein Lebenswerk ehren, denn er hat nicht nur die Dharma Sangha in Europa und den USA gegründet, sondern einen großen Beitrag geleistet, durch den die Dharma Lehre zunehmend Eingang in unsere westliche Kultur findet.
Am Nachmittag des 7.9. (Samstag) findet die “Ascending the Mountain” Zeremonie für Tatsudo Nicole Baden Roshi statt. Dies ist ein einmaliges Ereignis in jeder Generation und wir freuen uns ganz besonders mit Nicole, Tatsudo eine Nachfolgerin gefunden zu haben, die ihr Leben bereits seit 25 Jahren der Dharma Sangha widmet.
Dieses Ereignis wird uns auch eine besondere Gelegenheit für Kontakte und Austausch geben: Unsere Sangha-Geschwister aus dem Crestone Mountain Zen Center werden kommen und die Suzuki Familie aus Japan hat bereits zugesagt. Das San Francisco Zen Center wird durch Tenzen David Zimmermann (zentraler Abt des SFZC), Dōshin Mako Voelkel (Äbtin des San Francisco City Center), Zoketsu Norman Fischer (Dichter und Zen-Lehrer) sowie die Zen-Lehrenden Shosan Vicki Austin, Furyu Nancy Schröder und Jisan Tova Green vertreten sein. Die Lehrende Ulrike Greenway wird ebenfalls dabei sein. Sie hat die Dharma Sangha mitbegründet, die Mannheimer Studiengruppe gegründet und ist aktuell Gastlehrerin im Upaya Zen Center in Santa Fe, New Mexiko. Einige Freund*innen und Bekannte aus dem akademischen Bereich werden kommen, sowie Vertreter*innen unserer Gemeinde Herrischried.
Natürlich werden auch alle Dharma Sangha Lehrenden vor Ort sein. Zusagen haben wir auch bereits aus dem deutschen buddhistischen Umfeld, dem Benediktushof, der Berliner Gruppe und der Deutschen Buddhistischen Union erhalten. Es wird also ein ganz besonderer Anlass, zu dem sich viele Vertreter*innen des westlichen Buddhismus aus drei Kontinenten treffen werden.
Wir würden uns freuen, wenn auch Du Dich dieser großen Feier anschließen möchtest!
Es gibt noch Platz für weitere 20 Teilnehmer*innen. Wenn Du zu diesem Zeremonien-Wochenende kommen magst, melde Dich bitte möglichst bald an!
Für das ausführliche Wochenend-Programm gibt es einen Flyer vor Ort.
Veranstaltungsdauer
• Anreise: 05. September 2024 ab 15 Uhr bis
• Abreise: 08. September 2024 nach dem Brunch, ca. 11 Uhr
Mahlzeiten und Ernährung
• Alle Mahlzeiten sind im Preis inbegriffen.
• Es wird Buffet-Mahlzeiten geben (kein Oryoki).
• Ernährung: vegan-vegetarisch und weitgehend biologisch-regional.
Unterkunft
Um diese Veranstaltung zu organisieren, werden wir viele Helfer*innen brauchen. Wir hoffen auf dein Verständnis, dass wir die recht begrenzten Übernachtungsmöglichkeiten im ZBZS allesamt für Helfer*innen, Hausbewohner*innen und ein paar Ehrengäste reservieren müssen. Wir bitten daher alle Teilnehmer, in umliegenden Pensionen unterzukommen. Eine Liste von Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels findest du hier.
Shuttle
Solltest du ohne Auto anreisen, bieten wir jeweils für morgens und abends einen Shuttle zu deiner Unterkunft an. (Max 20 km).
Morgens wird es zwei Optionen geben.
Option 1: Teilnahme an der Meditation um 7 Uhr
Option 2: Zum Frühstück um 08.30 Uhr
Der Shuttle abends wird jeweils um 21 Uhr vom Johanneshof abfahren.
Preis
Teilnahme am gesamten Wochenende: EUR 350,00 pro Person.
Der Preis beinhaltet die Verpflegung an allen vier Tagen einschließlich der Getränke sowie die Teilnahme an allen Programmpunkten und Zeremonien.
Bitte beachte bei deiner Anmeldung folgendes: Um die hauptsächlich im Vorfeld anfallenden Kosten für die Veranstaltung decken zu können möchten wir dich bitten, die Teilnahmegebühr bei deiner Anmeldung zu begleichen, nach Möglichkeit bitte per Überweisung. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sollte eine Stornierung deinerseits vor bzw. bis einschließlich 25. August 2024 notwendig sein, würden wir lediglich die Beabeitungsgebühr von EUR 50,00 einbehalten und dir EUR 300,00 zurückerstatten
Bei einer Stornierung deinerseits nach dem 25. August 2024 können wir dir die EUR 300,00 dann zurückerstatten, wenn wir den Platz kurzfristig neu vergeben können.
Du wohnst in der Nähe des ZBZS und würdest gerne am Freitag und/oder Samstag als Tagesgast kommen?
Gerne kannst Du Dir für Freitag oder Samstag eine Tageskarte sichern! Klicke hier für die
Über Seminarleiter/in

Zentatsu Richard Baker Roshi
Zentatsu Richard Baker Roshi ist Zen-Lehrer in der Lehrlinie von Dongshan und Shunryu Suzuki Roshi. Er trat im Jahre 1971 die Dharma-Nachfolge von Suzuki Roshi an. Baker Roshi ist Abt und Gründer des Crestone Mountain Zen Center in Colorado/ USA und des Zen Buddhistischen Zentrum Schwarzwald. Er lebt und lehrt von Januar bis Mai in […]
Lerne mehr über Zentatsu Richard Baker RoshiKategorien : Für bereits Praktizierende, Für Neu-Einsteigende, German Program