Select Language:

Online Teilnahme | Zen-Praxiswochen - Körper, Rede und Geist erwecken – Innehalten, still werden, neue Wege finden

with Tatsudo Nicole Baden Roshi

November 13 - 28, 2025

Online Program Online

6:00 pm Nov 13 - 6:00 pm Nov 28, 2025 CEST

Contact: johanneshof@dharma-sangha.de
+49 7764 226

  • €239.00 – Price

Ein drei-teiliger Hybrid-Kurs im Zen Buddhistischen Zentrum Schwarzwald  

Deine Möglichkeit auch von zuhause mit uns zu praktizieren 


Zen-Praxis hilft uns zu bemerken, was wir bereits sind. Und was wir bereits sind, steht in einer tiefen Verbindung mit dem, was wir sein möchten. Die Kunst besteht darin, diese Verbindung zu öffnen.

— Zentatsu Baker Roshi 

  

Im November finden bei uns im Zen Buddhistischen Zentrum Schwarzwald die Praxiswochen statt. Es ist eine Zeit, in der die Hausgruppe und alle Teilnehmenden intensiv miteinander praktizieren. Es sind Wochen, in denen wir in die transformative Praxis des traditionellen Klosteralltags eintauchen können. Wir freuen uns, Dir hier auch eine online Teilnahme anbieten zu können. Hier findest du den Zeitplan für deine Praxis zuhause.

Körper, Rede und Geist – aus buddhistischer Sicht sind das die drei Grunddimensionen unseres Daseins. Alles Erleben lässt sich in diese drei Bereiche gliedern. Praxis heißt, die Tiefe und feinen Schichten jeder Dimension zu erforschen – und sich selbst dabei neu zu begegnen.

In diesen Praxiswochen lernst du, innezuhalten, dein Erleben mit Stille zu durchdringen – und neu aus dieser Erfahrung hervorzugehen. Dein Körper kann zum Anker werden, deine Sprache zur Verbindung und dein Geist zu einem offenen Raum – so entsteht die Möglichkeit, dass sich dein Alltag von innen her wandelt.  

Das hybride Format bietet Dir die Gelegenheit, auch von zu Hause an den Praxiswochen teilzunehmen. In dieser Zeit kannst Du Deinen Alltag mit digitaler Unterstützung auf Deine Zen Praxis ausrichten. Das Angebot ist besonders für Dich geeignet, wenn Du schon einmal hier vor Ort warst und Du dich online wieder mehr mit deiner Praxis in Kontakt bringen möchtest. 

Was du bekommst: 

  • Zazen Stream morgens und Abends 
  • 6 Live-Vorträge von Tatsudo Nicole Baden Roshi 
  • 6 Treffen (Willkommens-, Austausch und Abschlusstreffen) mit den anderen online Teilnehmenden  
  • Alle Materialien OnDemand in deiner Kursumgebung 

Teil 1 – Den Körper erwecken
Kennst du das Gefühl, im eigenen Körper nicht ganz zu Hause zu sein? In diesem Modul lernst du, deinen Körper nicht als Objekt, sondern als fühlende Präsenz zu erleben – und ihm wieder zu vertrauen.

Wir erkunden den Körper von innen her – nicht als Objekt, sondern als lebendige Erfahrung. Wir schulen eine feine, mikroskopische Aufmerksamkeit für körperliche Empfindungen und lernen, den Körper jenseits gewohnter Kategorien wahrzunehmen. Durch angeleitete Übungen – etwa mit der Frage „Was ist der Körper eines Buddha?“ oder „Wie könnte meine Erfahrung die eines Buddha-Körpers sein?“ – öffnen wir neue Zugänge.

Was du lernst:

  • Tieferes Gewahrsein für deinen Körper: Wir werden Spüren üben
  • Neue, subtile Weisen, den Körper zu erleben
  • Die vier Haltungen (Gehen, Stehen, Sitzen, Liegen) neu zu bewohnen
  • Die Verbindung von Körper und Geist zu stärken

Teil 2 – Die Rede erwecken
Wie entsteht echte Verbindung durch Sprache? Wie hört man wirklich – und wie spricht man, ohne sich selbst zu verlieren? In diesem Modul erfährst du, wie Kommunikation zur Praxis der Verbundenheit wird.

Rede wird im Buddhismus nicht nur als gesprochene Sprache verstanden, sondern als jede Form von Informationsfluss. Das Wort Kommunikation bedeutet ursprünglich gemeinsam verändern. In diesem erweiterten Sinn erforschen wir Sprache als gestaltenden, lebendigen Prozess. Wir untersuchen, wie Sprache nicht nur den Kontakt mit anderen prägt, sondern auch den mit uns selbst – und mit dem, was größer ist als wir.

Was du lernst:

  • Was ist Kommunikation überhaupt?
  • Achtsames Zuhören – als Praxis des Empfangens
  • Achtsames Sprechen – als Praxis des Teilens
  • Erforschung deiner Beziehung zu dir selbst, zu anderen, zum Ganzen

Teil 3 – Den Geist erwecken
Wie fühlt es sich an, wenn dein Geist nicht mehr denkt, sondern lauscht? Dieses Modul lädt dich ein, den Geist als fühlenden Raum zu erleben – offen, weit und wach.

Geist kann als fühlender Raum verstanden werden – als etwas, das sich in verschiedenen Strukturen und Architekturen ausdrückt. Wir arbeiten mit einem weiten Verständnis von Geist, jenseits der gewohnten Denkbewegung, und erforschen seine Verbindung zu Stille, Präsenz und Freiheit.

Was du lernst:

  • Stille und Raum in Dein Erleben zu bringen
  • Deinen Geist zu stabilisieren – auch in bewegten Zeiten
  • Die Qualität des Geistes aus buddhistischer Sicht zu erfahren
  • Die Beziehung zwischen Geist, Körper und Rede zu vertiefen

 

Kontinuierlich gemeinsam in einer festen Struktur zu praktizieren ist einer der Faktoren, der die Praxis besonders fruchtbar werden lässt. Wir wollen mit Dir Formen finden, in denen Du Dir auch Zu Hause eine kontinuierliche und gemeinsame Praxis-Struktur aufbauen kannst. Online ist eine Teilnahme mit stabiler Internetverbindung weltweit möglich. 

Wir freuen uns über Deine Teilnahme! 

 Kosten
Der Preis für die Teilnahme liegt bei 239 Euro und beinhaltet die live online Teilnahme an allen o.g. Terminen sowie den permanenten Zugriff auf alle Aufnahmen und Kursunterlagen.
Im Buchungsprozess wird es möglich sein, den angegebenen Standardpreis, eine Preisreduktion oder eine Förderspende auszuwählen. Es ist uns ein Anliegen, diese Praxis möglichst vielen Menschen unter Berücksichtigung unterschiedlicher finanzieller Möglichkeiten anzubieten.

About the Teacher

Tatsudo Nicole Baden Roshi

Tatsudo Nicole Baden Roshi (*1981) ist Dharma Nachfolgerin von Zentatsu Baker Roshi. Sie praktiziert seit 2001 mit der Dharma Sangha. Bis 2009 studierte sie Psychologie an der Universität Oldenburg und absolvierte parallel eine Ausbildung in der körpertherapeutischen Methode Body Mind Centering©. Anschließend lebte sie vier Jahre im Crestone Mountain Zen Center in Colorado, USA und […]

Learn more about Tatsudo Nicole Baden Roshi

Categories : , ,