Select Language:

Rundum Zen - Vor Ort

with Tatsudo Nicole Baden Roshi

May 27 - June 14, 2026

Location: Zen Buddhistisches Zentrum Schwarzwald

Address: Quellenweg 4, 79737 Großherrischwand/Herrischried, Deutschland

Contact: johanneshof@dharma-sangha.de
+49 7764 226

  • Mehrbettzimmer – €1,362.00
  • Doppelzimmer – €1,515.00
  • Einzelzimmer – €1,704.00
  • Studio zu zweit – €1,785.00
  • Studio – €2,010.00

“Wir sind abwesend inmitten unserer eigenen Präsenz.”
— Tatsudo Nicole Baden Roshi

Drei Wochen am Zen Buddhistischen Zentrum Schwarzwald. Drei Wochenenden, die Du frei kombinieren kannst – vom Einstieg über die Grundlagen und Verkörperung bis zur Verwirklichung im Alltag. Du entscheidest, wann Du ein- und aussteigst und welche Vertiefungsseminare Du mitmachen möchtest.

Worum es geht

Diese Zeit bietet Dir die Möglichkeit, in den klösterlichen Rhythmus einzutauchen: Zazen, Kinhin, Oryoki, Arbeitspraxis, Stille an den Tagesrändern. Alle Seminare sind so konzipiert, dass sie einzeln stehen und sich gegenseitig ergänzen – Du kannst dort einsteigen, wo es für Deine Praxis jetzt passt.

Gemeinsamer Rahmen für alle Wochenenden:

  • Klösterlicher Tagesrhythmus
  • Zazen (Sitzmeditation) und Kinhin (Gehmeditation)
  • Oryoki (formelle Esspraxis)
  • Arbeitspraxis (Samu)
  • Stille an den Tagesrändern

Die drei Wochenenden

1) Grundlagen transformativer Praxis

28. – 31. Mai 2026

Die großen fünf Qualitäten & Vertiefung der Meditation

“Den Weg zu studieren, bedeutet das Selbst zu studieren. Das Selbst zu studieren, bedeutet das Selbst zu vergessen.” — Dogen Zenji

Zen-Praxis beginnt mit verkörperbaren Haltungen: Offenheit, Akzeptanz, Resonanz, Stille und Integrität. An diesem Wochenende führen wir in ihre Praxis ein und vertiefen gleichzeitig die Meditation. Wir üben, vom Denken in den spürenden Körper zu kommen und das Gefühl der Meditation vom Kissen in den Alltag zu übertragen. Für alle, die bereits erste Erfahrung mit Meditation haben und nun tiefer gehen möchten.

Mehr erfahren und buchen

2) Tore der Verkörperung

4. – 7. Juni 2026

Erdung, Zentrierung & verbindender Raum

Praxis wird lebendig, wenn sie den Körper erreicht. Dieses Wochenende führt Dich durch drei Tore: Erdung (Schwerkraft als Lehrmeisterin), Zentrierung (Hara als lebendiger Bezugspunkt), verbindender Raum (Qi als Medium der Welt). Du lernst, als spürender Körper zentriert in einer lebendigen Welt zu stehen – mit konkreten Mikro-Übungen für den Alltag. Für Menschen mit Meditationserfahrung, die ihre Praxis im Körper neu verankern möchten.

Mehr erfahren & buchen

3) Verwirklichung im Alltag

11. – 14. Juni

Körper, Rede und Geist erwecken

“Zen-Praxis hilft uns zu bemerken, was wir bereits sind. Die Kunst besteht darin, diese Verbindung zu öffnen.” — Zentatsu Baker Roshi

Zen-Praxis endet nicht auf dem Kissen. Die wahre Kunst ist die Übersetzung der Meditationserfahrung in alltägliches Leben – wenn wir sprechen, zuhören, handeln, entscheiden. An diesem Wochenende üben wir, Praxis in Beziehungen, Arbeit und Konflikten zu leben. Körper, Rede und Geist als die drei Dimensionen, in denen sich Praxis ausdrückt. Für alle, die ihre Meditationserfahrung wirklich leben wollen.

Mehr erfahren & buchen

Alle drei Wochen buchen

Du kannst den kompletten Zeitraum buchen und alle drei Wochenenden durchlaufen. Das gibt dir die Möglichkeit, kontinuierlich zu praktizieren: Wiederholung, Stille, Gemeinschaft über Wochen hinweg. Die Praxis hat Zeit auszubrüten.

Was du gewinnst:

  • Einen echten Rückzug aus dem Alltag
  • Zeit für Wiederholung und Vertiefung
  • Tiefere Verbindung zur Sangha
  • Alle Ebenen durchlaufen: von den Grundlagen bis zur Verwirklichung

Preise für die komplette Vor-Ort Zeit und 3 Seminare:
Mehrbettzimmer: 1.362 Euro
Doppelzimmer: 1.515 Euro
Einzelzimmer: 1.704 Euro
Studio: 2.010 Euro

Alle Preise beinhalten Unterkunft, Verpflegung und die Seminargebühr. Im Buchungsprozess wird es möglich sein, den angegebenen Standardpreis, eine Preisreduktion oder eine Förderspende auszuwählen. Es ist uns ein Anliegen, diese Praxis möglichst vielen Menschen unter Berücksichtigung unterschiedlicher finanzieller Möglichkeiten anzubieten.

Wer kann teilnehmen?

Priorität haben Teilnehmer:innen der Rundum Zen Kurse. Der Praxismonat ist als Vertiefung für alle gedacht, die bereits in einem der Rundum Zen Jahrgänge dabei sind.

Einsteiger:innen sind willkommen. Wenn Du neu bist, empfehlen wir ein kurzes Vorgespräch, damit wir Dich gut platzieren können. Vorgespräch anfragen

Organisatorisches :

  • Anreise: 27. oder 28. Mai 2026 zwischen 15:00 und 16:30, Einführung 16:45 Uhr
  • Abreise: 14. Juni nach dem Mittagessen
  • Morgenmeditation ab 7:30 Uhr (oder ab 5:30 Uhr mit den Hausbewohner:innen),
  • An den Seminarwochenenden: Freitag, Samstag und Sonntag Vormittag Seminarprogramm
  • Abendmeditation

Mahlzeiten und Ernährung

  • Mahlzeiten: morgens und abends im Schweigen, mittags mit der Möglichkeit, sich auszutauschen
  • Ernährung: vegan-vegetarisch und weitgehend biologisch-regional
  • Unverträglichkeiten: berücksichtigen wir auf Anfrage, soweit uns das möglich ist; bitte melde Dich dafür im Büro (johanneshof@dharma-sangha.de), wenn Du Deine Buchungsanfrage bestätigt bekommen hast.

Unterkunft

  • Nach Wahl im Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer (mit eigenem Waschbecken oder Bad auf dem Flur) oder im Studio (mit eigenem Bad)
  • Ausstattung: in allen Zimmern sind Schreibtische vorhanden; Bettbezüge und Handtücher werden bereitgestellt.
  • Internetzugriff: per WLAN in allen Gebäuden

 

Bereit?

Die Praxis wartet nicht auf den richtigen Moment. Sie ist jetzt.

Fragen? Schreib uns oder ruf an unter 07764-226.

About the Teacher

Tatsudo Nicole Baden Roshi

Tatsudo Nicole Baden Roshi ist Dharma-Nachfolgerin von Zentatsu Baker Roshi in der Lehrlinie von Shunryu Suzuki Roshi, dem Autor des bekannten Buches „Zen Geist, Anfängergeist“. Sie ist Äbtin des Zen Buddhistische Zentrum Schwarzwalds, des Crestone Mountain Zen Centers in Colorado und gründete die Online-Zen-Schule Dharma Academy. Nicole ist Diplom-Psychologin und in der körperbewusstseins-orientierten Methode Body-Mind […]

Learn more about Tatsudo Nicole Baden Roshi

Categories : , , ,