Select Language:

Systemische Aufstellungsarbeit

with Heike Esser and Hans Esser

October 15 - 18, 2026

Location: Zen Buddhistisches Zentrum Schwarzwald

Address: Quellenweg 4, 79737 Großherrischwand/Herrischried, Deutschland

Contact: johanneshof@dharma-sangha.de
+49 7764 226

  • Mehrbettzimmer – €554.00
  • Doppelzimmer – €605.00
  • Einzelzimmer – €668.00
  • Studio mit Bad – €770.00

Worum es geht

Jede Frage, jede Suchbewegung, jeden Veränderungsimpuls können wir in einer Aufstellung abbilden. Die Aufstellung ist eine Arbeitsweise, bei der der Klient mithilfe von Stellvertretern sein inneres Bild bezüglich eines Themas im Raum positioniert. So wird eine Konstellation sichtbar (in Familie, Partnerschaft, Beruf oder verschiedener Anteile in uns selbst). Sie bietet Informationen auf verschiedenen Sinneskanälen, manchmal generationenübergreifend. Wir arbeiten nach einer aufmerksamen Erforschung und Anliegenklärung die lösende Bewegung heraus, die schließlich zu einer besseren Verortung und körperlichen Verankerung führt.

Mit Systemaufstellungen können wir Suchprozesse anregen, die auf eine innere Ordnung abzielen. So können wir uns wieder aufrecht und kraftvoll fühlen, zutiefst verbunden und zugleich frei.

Eigenes Anliegen oder Stellvertreter*in? 

Die Anmeldung erfolgt mit eigenem Anliegen oder als Stellvertreter*in. Da die Dynamik, Verwickeltes zu lösen und Getrenntes zu verbinden, uns alle gleichermaßen betrifft, spiegeln sich unsere eigenen Themen in den Anliegen der Anderen wider. Jede Stellvertretung ist auch ein Lernprozess. Wenn Du Dich als Stellvertreter*in anmeldest, also ohne eigenes Anliegen, dann reduziert sich der Gesamtpreis um 130 Euro. Du kannst diese Reduktion im Buchungsprozess auswählen.

Für wen das Seminar gedacht ist

Das Seminar eignet sich für Neu-Einsteigende, wie auch für erfahrene Praktizierende.

Der Ort und seine Möglichkeiten

Das Zen Buddhistische Zentrum Schwarzwald liegt inmitten idyllischer Natur und bietet einen unterstützenden Rahmen für dieses Seminar. Wir bieten dir folgende Wahlmöglichkeiten an, um das klösterliche Feld schrittweise kennenzulernen:

  • Morgens gibt es zwei Optionen: beim “sanften Start in den Tag”  findet die Morgenmeditation von 7:30 bis 8:30 statt (2 x 25 Minuten und dazwischen 10 Minuten Gehmeditation). Alternativ kannst Du zusammen mit den Hausbewohner*innen schon ab 5:30 meditieren.
  • Abends ist es möglich, zwischen ein oder zwei Meditationsperioden à 30 Minuten zu wählen.

Ablauf

Donnerstag:

  • 15-16:30 Uhr Anreise
  • 16:45 Uhr Einführungen in klösterliche Abläufe/Praxis
  • 18:30 Uhr Willkommensessen

Freitag-Samstag:

  • Morgens und abends: Zazen-Meditation wie oben beschrieben
  • Tagsüber: Seminarprogramm

Sonntag:

  • Abreise ab ca. 14 Uhr, nach dem Mittagessen

Mahlzeiten und Ernährung

  • Mahlzeiten: morgens und abends schweigend, mittags mit der Gelegenheit zum Austausch.
  • Ernährung: vegan-vegetarisch und weitgehend biologisch-regional
  • Unverträglichkeiten: Berücksichtigen wir auf Anfrage – soweit uns das möglich ist.
    Bitte melde Dich dafür ehestmöglich bei uns im Büro (johanneshof@dharma-sangha.de)

Unterkunft

  • Nach Wahl im Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer (mit eigenem Waschbecken oder Bad auf dem Flur) oder im Studio (mit eigenem Bad)
  • Ausstattung: in allen Zimmern sind Schreibtische vorhanden; Bettbezüge und Handtücher werden bereitgestellt.
  • Internetzugriff: per WLAN in allen Gebäuden

Alle Preise beinhalten Unterkunft, Verpflegung und die Seminargebühr. Im Buchungsprozess wird es möglich sein, den angegebenen Standardpreis, eine Preisreduktion oder eine Förderspende auszuwählen. Es ist uns ein Anliegen, diese Praxis möglichst vielen Menschen unter Berücksichtigung unterschiedlicher finanzieller Möglichkeiten anzubieten.

About the Teachers

Heike Esser

Heike Esser ist Ärztin und Psychotherapeutin. Sie hat in über 30 Jahren einen reichen Schatz an Methoden der humanistisch-integrativen Psychotherapie gesammelt: aus Gestalttherapie, Intuitiver Körperarbeit, Tiefenpsychologie, Traumatherapie, Paartherapie und Systemischer Therapie. Nach ihrer Tätigkeit als Oberärztin arbeitet sie heute in eigener Praxis in Freiburg und lehrt Psychotherapie und Aufstellungsarbeit an verschiedenen Instituten. Heike hat die […]

Learn more about Heike Esser

Hans Esser

Hans Esser ist Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie und in eigener Praxis niedergelassen, in der auch als Supervisor arbeitet. Durch seine langjährige  Arbeit in verschiedensten Klinken, zuletzt als leitender Oberarzt in der Hochgratklinik Stiefenhofen, hat er sich ein breites Spektrum therapeutischer Möglichkeiten erschlossen. Zusätzlich bestehen Ausbildungen  in TCM, Körperarbeit (Skan), tiefenpsychologischer Psychotherapie, Traumatherapie (PITT, TRIMB, […]

Learn more about Hans Esser

Categories : , , , ,