Select Language:

Verwirklichung im Alltag - Körper, Rede und Geist erwecken

with Tatsudo Nicole Baden Roshi

June 11 - 14, 2026

Location: Zen Buddhistisches Zentrum Schwarzwald

Address: Quellenweg 4, 79737 Großherrischwand/Herrischried, Deutschland

Contact: johanneshof@dharma-sangha.de
+49 7764 226

  • Mehrbettzimmer – €454.00
  • Doppelzimmer – €505.00
  • Einzelzimmer – €568.00
  • Studio zu zweit – €595.00
  • Studio – €670.00

“Zen-Praxis hilft uns zu bemerken, was wir bereits sind. Und was wir bereits sind, steht in tiefer Verbindung mit dem, was wir sein möchten. Die Kunst besteht darin, diese Verbindung zu öffnen.” Zentatsu Baker Roshi

Worum es geht

Zen-Praxis endet nicht auf dem Meditationskissen. Die wahre Kunst der Praxis ist die Übersetzung der Meditationserfahrung in unser alltägliches Leben – wenn wir sprechen, zuhören, handeln, streiten, trauern oder einfach nur zur Arbeit gehen.

Körper, Rede und Geist sind die drei Dimensionen unseres Daseins. Wenn sie wach sind, wird unser Leben selbst zum Ort der Praxis: Freudvolle Präsenz im Körper, Authentizität und Wahrhaftigkeit in der Sprache, grenzenlose Weite im Geist.

Was dich erwartet

Wir verbringen drei Tage im Zen Buddhistischen Zentrum Schwarzwald – einem Ort, der dafür geschaffen ist, deine Praxis zu unterstützen.

Der Tagesablauf ist strukturiert, gibt aber gleichzeitig Raum für eigene Bedürfnisse:

  • Morgenmeditation: wahlweise ab 7:30 Uhr oder vor Tagesanbruch, gemeinsam mit den Hausbewohner*innen, schon um 5:30 Uhr!
  • Vorträge, Verkörperungsübungen, Gelegenheit für deine persönlichen Fragen
  • Austauschformate in kleinen Gruppen
  • Gemeinsame Mahlzeiten in achtsamer Stille

Inhalte & Praxisfelder

Körper erwecken

Den Leib als fühlende Präsenz erleben. Wir öffnen unsere Sensibilität für den Körper als Mudra – als strömenden Fluss von Lebensenergie.

Rede erwecken

Worte aus Stille entstehen lassen. Sprechen und Zuhören als Ausdruck von Verbundenheit üben – nicht um zu überzeugen, sondern um zu verbinden.

Geist erwecken

Den Geist nicht festhalten, sondern öffnen. Stille wird zu einem weiten, lauschenden Raum, in dem Klarheit und Mitgefühl entstehen.

Für wen dieses Seminar gedacht ist

Dieses Wochenende richtet sich an Menschen, die bereits Meditationserfahrung haben und speziell die Übersetzung der Meditationserfahrung in alltägliche Handlungen üben möchten. Besonders eingeladen sind Teilnehmer:innen der Rundum-Zen-Programme, die ihre Praxis vom Kissen in Handlungen, Beziehungen und auch ins Denken hinein entfalten möchten.

Was du mitnimmst

  • Körperliche Präsenz – Vertrauen in deinen Leib als lebendige, fühlende Grundlage.
  • Verbindende Kommunikation – Zuhören und Sprechen als Praxis echter Begegnung.
  • Weite des Geistes – Stille und Aufmerksamkeit als Raum, in dem Klarheit entsteht.
  • Alltagsintegration – konkrete Übungen, um Praxis in Arbeit, Familie und Beziehung zu leben.
  • Gemeinschaft & Resonanz – die Erfahrung gemeinsamer Praxis in Sangha.

Hier geht es nicht um neue Inhalte, sondern um die Übung, Anwendung und Auseinandersetzung mit dem, was wir eigentlich bereits wissen.

Ablauf & Organisatorisches

Donnerstag

  • 15–16:30 Uhr Anreise
  • 16:50 Uhr Einführung
  • 18:30 Uhr Eröffnungsessen

Freitag & Samstag

  • Morgens: Zazen-Meditation (ab 7:30 Uhr, dann 2x 25 min mit 10 min Gehmeditation.  Wer mag, ist herzlich eingeladen, schon ab 5:30 Uhr mit den Hausbewohner*innen zu meditieren)
  • Tagsüber: Seminarprogramm (Übungen, Vorträge, Austausch); du wirst gebeten, bei einer Spülschicht nach einer Mahlzeit mitzuhelfen
  • Mittagspause: 13:30 – 15:30 Uhr
  • Abends: gemeinsame Meditation, wahlweise eine oder zwei Perioden à 30 Minuten

Sonntag

  • Abreise nach dem Mittagessen (ca. 14 Uhr)

Mahlzeiten und Ernährung

  • Mahlzeiten: morgens und abends im Schweigen, mittags mit der Möglichkeit, sich auszutauschen
  • Ernährung: vegan-vegetarisch und weitgehend biologisch-regional
  • Unverträglichkeiten: berücksichtigen wir auf Anfrage, soweit uns das möglich ist; bitte melde Dich dafür im Büro (johanneshof@dharma-sangha.de), wenn Du Deine Buchungsanfrage bestätigt bekommen hast.

Unterkunft

  • Nach Wahl im Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer (mit eigenem Waschbecken oder Bad auf dem Flur) oder im Studio (mit eigenem Bad)
  • Ausstattung: in allen Zimmern sind Schreibtische vorhanden; Bettbezüge und Handtücher werden bereitgestellt.
  • Internetzugriff: per WLAN in allen Gebäuden

Alle Preise beinhalten Unterkunft, Verpflegung und die Seminargebühr. Im Buchungsprozess wird es möglich sein, den angegebenen Standardpreis, eine Preisreduktion oder eine Förderspende auszuwählen. Es ist uns ein Anliegen, diese Praxis möglichst vielen Menschen unter Berücksichtigung unterschiedlicher finanzieller Möglichkeiten anzubieten.

About the Teacher

Tatsudo Nicole Baden Roshi

Tatsudo Nicole Baden Roshi ist Dharma-Nachfolgerin von Zentatsu Baker Roshi in der Lehrlinie von Shunryu Suzuki Roshi, dem Autor des bekannten Buches „Zen Geist, Anfängergeist“. Sie ist Äbtin des Zen Buddhistische Zentrum Schwarzwalds, des Crestone Mountain Zen Centers in Colorado und gründete die Online-Zen-Schule Dharma Academy. Nicole ist Diplom-Psychologin und in der körperbewusstseins-orientierten Methode Body-Mind […]

Learn more about Tatsudo Nicole Baden Roshi

Categories : , ,