
Letizia Piazza
Letizia Piazza begleitet seit über 30 Jahren Menschen mit Körperpsychotherapie und Traumatherapie. Die Physiotherapeutin und Heilpraktikerin verbindet Methoden wie Somatic Experiencing, Haptic-Gamma-Embodiment, Neuroaffektive Psychotherapie, Zapchen-Somatics und Craniosacraltherapie. Ihre Arbeit ist geprägt von einer tiefen Neugier für die Wechselwirkungen zwischen Körper, Geist und Emotionen.
Als langjährige Schülerin von Zentatsu Baker Roshi mit längeren Aufenthalten im ZBZS und CMZC eröffnet sie in ihren Seminaren für Einsteigende und bereits Praktizierende vielfältige Erfahrungsfelder im Embodiment.
Category: Guest Teacher
Upcoming Programs by Letizia Piazza

Die Kunst des Spürens: Zen als Weg zu mehr Lebendigkeit
Im Seminar „Die Kunst des Spürens: Zen als Weg zu mehr Lebendigkeit“ laden wir Dich ein, eine tiefere Verbindung zu Deinem Körper und Deiner inneren Wahrnehmung zu entwickeln. Dieses Seminar bietet einen einzigartigen Raum, um die eigene Lebendigkeit durch achtsame Körperarbeit und Zen-Praxis zu erfahren. Wir beginnen mit sanften Körperübungen, die es uns ermöglichen ein […]

Das 1x1 der Zen-Praxis im Mai - Einführung in die Kunst innerer und äußerer Transformation
Also with Tatsudo Nicole Baden Roshi
In der Zen-Praxis geht es um Transformation: Die Fähigkeit, wohlbringend an innerem und äußerem Wandel teilzunehmen. Die Zen-Erfahrung wurzelt in einem Gefühl von Stille. Wir lernen, diese Stille in unsere tägliche Aktivität zu bringen. Zen bedeutet auch, auf eine neue Art in Beziehung zu uns selbst und unserem Leben zu treten: Wir können uns selbst […]

Das 1x1 der Zen-Praxis im Juli - Einführung in die Kunst innerer und äußerer Transformation
Also with Tatsudo Nicole Baden Roshi
In der Zen-Praxis geht es um Transformation: Die Fähigkeit, wohlbringend an innerem und äußerem Wandel teilzunehmen. Die Zen-Erfahrung wurzelt in einem Gefühl von Stille. Wir lernen, diese Stille in unsere tägliche Aktivität zu bringen. Zen bedeutet auch, auf eine neue Art in Beziehung zu uns selbst und unserem Leben zu treten: Wir können uns selbst […]